Wir haben aufgrund der kalten Temperaturen gerade Pause... đ bis zum nĂ€chsten FrĂŒhling!!
Die Adalia bipunctata ist eine einheimische MarienkÀferart, die in ganz Europa verbreitet und gut an unser Klima angepasst ist. Er wird zur biologischen BekÀmpfung aller Blattlausarten eingesetzt, die BÀume, StrÀucher und krautige Pflanzen befallen. Ein erwachsener MarienkÀfer kann bis zu 100 BlattlÀuse pro Tag verschlingen!
Was es enthÀlt:
Im neuen MAXI-Format sind verschiedene MarienkĂ€fer der Art Adalia bipunctata zu finden, versorgt mit dem nötigen Futter fĂŒr die Reise und fĂŒr ein paar Tage in ihrem "HĂ€uschen".
Anweisungen:
Je nach GröĂe 5-10 MarienkĂ€fer pro Pflanze freilassen. Man kann die MarienkĂ€fer 2-3 Tage nach Erhalt in ihrem BehĂ€lter beobachten, bevor sie freigelassen werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass gelbe Eier auf den Papierstreifen abgelegt werden. In diesem Fall sollte man das SchlĂŒpfen abwarten und die Larven nach dem SchlĂŒpfen freilassen.
Vor und nach der Ansiedlung der MarienkĂ€fer dĂŒrfen 2 Wochen lang keine Insektizide und/oder Pestizide verwendet werden.